Zeitplan 2015

Testfahrten: 30. Juli – 6. August
Aufbauen: 7. August
Renntag: 8. August
Abbauen: 9. August

Nur noch

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Die offiziellen Bobabmessungen nach den internationalen Regeln der IFMMM

 

BobabmessungenWie Ihr feststellen könnt, haben wir im mittlerweile einige Vorschriften herausgenommen. Dies geschah, um dem Einfallsreichtum der Teams entgegenzukommen & das Reglement einfacher zu gestalten.

Somit verbleiben folgende 5 Regeln, die sich jeder einfach merken kann:

  • Maximale Länge über alles 2,50m
  • Maximale Breite über alles 1,20m
  • Maximaler Raddurchmesser 0,50m +1cm Toleranz
  • Lenkung muß einwandfrei funktionieren
  • Bremse muß eine deutliche Bremswirkung erzwingen!

Um es nicht zu umständlich zu machen wollen wir nicht unbeding einen Bremsweg festlegen. Jedoch wird bei der Abnahme darauf gachtet, dass der Bob in einem angemessenen Rahmen zum Stillstand kommt…
Denkt an Eure eigene Sicherheit..!!!

Regel Nummer 1 der Veranstaltung sollte immer noch die Sicherheit sein, und somit werden keine scharfen Kanten zugelassen, oder weit überstehende Teile, die Teilnehmer oder Zuschauer gefährden könnten!

 

Viel Spaß beim Bauen,
Euer Bobrennen – Team

Lichtschranke

Die Zeitmessung des Bobrennens erfolgt mittels Lichtschranke, die wir selbst gebaut haben. Diese besteht aus folgenden Einzelteilen:

  • 4 Lichtschranken
  • 4 Reflektoren
  • Stative
  • Kontrollpult mit 2 Digitalanzeigen
  • Startampel mit rot/gelb/grün
  • 350m Steuerkabel

Die Lichtschranke wurde von uns getestet & funktioniert bei Sonne und Regen einwandfrei.

t

Facts

  1. Die Strecke ist 333m lang
  2. Start wie immer mit 25m Anschieben und dann reinspringen!
  3. Jedes Team startet aller Voraussicht nach 3 Mal
  4. Ziel ist direkt auf der Kreuzung Hiesfelder/Heuweg
  5. Die Bob- Besatzung besteht aus 3 Teilnehmern: Fahrer, Bremser & Anschieber
  6. NUR der Anschieber schiebt an und springt nach 25m mit in den Bob
  7. Unterwegs darf weder ein- noch ausgestiegen oder angeschoben werden
  8. Boxenluder ist Pflicht (Boxenluderwahl)
  9. Bobabmessungen (s.o.)
  10. Die Bobs dürfen keine scharfen Kanten aufweisen!
  11. Sicherheit aller Beteiligten geht vor!
  12. Es besteht Helmpflicht!
  13. Ihr dürft im Fahrerlager Übernachten und bekommt dort eine Fläche zugewiesen (ca. 4 x 10 Meter)
  14. Müll bitte unbedingt selbst entsorgen und die Wiese sauber verlassen! Wir möchten dort gerne Öfter feiern – Denkt mit!
  15. Von jedem Teilnehmer wird ein Passfoto benötigt für die V.I.P. Pässe, mit denen Ihr Zugang zum Fahrerlager habt
  16. Diese Fotos müssen bis zum 02.08.2015 beim Bobrennen – Team abgegeben  werden!
  17. Nur wer einen V.I.P. Party hat, hat auch ungehinderten Zutritt zum Fahrerlager und sonstige Vergünstigungen! Also ist das Passfoto schon wichtig!
  18. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich ordentlich Stimmung mitzubringen und mal richtig die Sau rauszulassen
  19. Wildes Rumgehure ist erwünscht, sofern diesmal alle Kondome entsorgt werden! Vom  Verursacher!
  20. Boxenluder verpflichten sich in diesem Jahr nicht mehr als 10cm² Ihres Körpers mit Kleidung zu bedecken!
  21. Boxenluder unterziehen sich einer ausführlichen Medizinischen Untersuchung durch die Rennleitung!